BLOG. DAMIT SIE INFORMIERT BLEIBEN.
CAS Valuation – CVA® track
Zertifizierte Bewertungskompetenz für Fachleute und Professionals Unternehmensbewertung ist die Königsdisziplin der Betriebswirtschaftslehre, Mehrkampf und Mannschaftsportart. Der CAS Valuation – CVA® track bietet dafür die fundierte Grundausbildung, praxisrelevante Vertiefung und eine integrierte Weiterqualifizierung (CVA®-Trainingswoche) durch Experten […]
Unternehmensbewertung und Unterhaltsrecht – Vom Fünfer und dem Weggli
Uns erreichte die Frage, wie Unternehmen für Zwecke der Festlegung von Unterhaltszahlungen zu bewerten seien. Die gängige Praxis der Verwaltung sei, den für steuerliche Zwecke ermittelten Wert anzusetzen, also das Praktikerverfahren in der Ausprägung des […]
Anerkennung von Bewertungsgutachten aus dem Ausland?
Zu unserem Beitrag «KMU-Bewertung in der DACH-Region» erreichte uns folgende Frage: Ist bei einer rechtlich erforderlichen Bewertung (hier Erbrecht) ein nach ausländischen Bewertungsstandards erstelltes Gutachten (hier der deutsche IDW S1) zur Bewertung eines Schweizer Unternehmens […]
Update Unternehmensbewertung 2020
Aktuelles aus Lehre, Praxis und Rechtsprechung zur Unternehmensbewertung Bei Unternehmensbewertungen treffen Theorie und Praxis, Ökonomen und Juristen aufeinander. Dies sorgt für Dynamik in der Bewertungslehre, -praxis und der Rechtsprechung. Das Update Unternehmensbewertung berichtet jährlich über […]
Unternehmensbewertung in Zeiten des Virus
Hinweise zur Bewertung von Unternehmen in und nach der Corona-Krise Krisen und Unternehmensbewertungen haben eine Gemeinsamkeit: Das Ende ist entscheidend! Der folgende Beitrag gibt Hinweise zu Unternehmensbewertungen in und nach der Corona-Krise. Bewertungsanlässe und Bewertungsmethoden […]
Wann und worüber wussten wir etwas?
Die Corona-Zeitachse für Unternehmensbewertungen Übereinstimmend wird die Ansicht vertreten, dass die Auswirkungen von Covid-19 bei objektivierten Unternehmensbewertungen auf den 31.12.2019 nicht zu berücksichtigen sind. Wir wurden nun gefragt, wie bei darauffolgenden Bewertungsstichtagen zu verfahren sei. […]